Baskenland 2024 – Start via Lošinj

Es geht los! Unsere Reise mit der Eisenbahn ins Baskenland im Sommer 2024.

Aber wir wären nicht wir, wenn wir am direkten Weg anreisen würden. So starten wir mit einer Bahnfahrt nach Budapest und dort mit dem Nachtzug „Retro Istra“ nach Rijeka.

In dieser Zeit sind viele liebe Freunde hier, die wir teilweise schon lange nicht gesehen haben, wie Lidia und Roman und ihre drei Kinder aus Lviv, oder Steffi, Lukas und Samuel und natürlich Agnes und Yorick 😍!

Hier ist es einfach immer wunderschön und beim Wegfahren denkt man sich immer: Schade! …auch wenn eine tolle Reise vor uns steht. Es ist einfach ein paradiesischen Ort!

Heute ging es dann los mit dem Schnellboot „Nautilus“ von Mali Lošinj nach Pesaro auf der anderen Adriaküste in Italien. Nur 2 Stunden 30 Minuten dauert die Überfahrt. Ein interessantes Erlebnis: Ein volles Boot nur mit sehr jungen Italiener*innen und im Innenraum läuft in teilweise höllischer Lautstärke der Film „Rush“ über Niki Lauda 😅! Zuerst auf Englisch, dann wird Italienisch reklamiert 😉!

Morgen geht dann die lange Reise weiter über  Baden-Württemberg und Paris und Hendaye nach San Sebastian, wo wir am Montagabend ankommen werden!

Danke fürs Mitlesen und „wir lesen uns“ dann beim nächsten Eintrag! 😊

Moskau 2018 – Moskau -> Wien: Dir Rückfahrt

Jetzt habe ich einen Blog über die Hinreise geschrieben, also muss es auch einen über die Rückreise geben… zu Recht, denn sie war durchaus spektakulär. 😉

Gestartet hat alles eher ein bisschen ungut, denn 20 geschrieben Postkarten fanden ihren Weg nicht mehr in ein Postkastl der Russischen Post… Es war einfach keines aufzufinden 😖😭😭! (Da muss ich mir noch etwas überlegen)

Also etwas gestresst steige ich am Bahnhof Kiyevskaya in den Zug Nr. 47. Ein berühmter Zug unter Eisenbahnfreund*innen, denn es ist der Direktzug von Moskau nach Chișinău, der Hauptstadt Moldawiens mit Wagen aus Moldawien.

„Moskau 2018 – Moskau -> Wien: Dir Rückfahrt“ weiterlesen

Moskau 2018: Moskau in 38 Stunden

Also von Wien nach Moskau mit dem Zug? Wie? Aha…

Es ist manchmal schwer Menschen zu erklären, dass das geht und AS das eine gute Idee ist, aber es geht, mit einmal umsteigen.

Die Reise startete am Donnerstag um 16.42 Uhr am Wiener Hauptbahnhof auf Gleis 10, dort steht der EuroCity 147 „Hortobágy“ nach Záhony, der Ungarischen Grenzstadt zur Ukraine. Mit angehängt ein Schlafwagen der Ukrainischen Eisenbahn, der nach Kyjiw führt.

„Moskau 2018: Moskau in 38 Stunden“ weiterlesen